CMS / WordPress

Die Hauptaufgabe eines CMS (Content-Management-System) ist die Verwaltung von Text- und Multimediainhalten im Webbrowser, unabhängig von der dahinter stehenden Technik. System, Layout und Inhalt sind getrennt, Sie und Ihre Mitarbeiter können sich also ganz auf die Inhalte Ihrer Website konzentrieren. Sie können neue Inhalte erstellen, bestehende aktualisieren.

Die Einbindung anderer Inhalte, wie z.B. Veranstaltungskalender, Karten oder Web-Service-Anwendungen ist möglich. Eine integrierte Suchfunktion ermöglicht dem Besucher das Auffinden spezieller Informationen. Und auch technisch ist das System jederzeit flexibel erweiterbar. Die Möglichkeiten wachsen mit jedem Tag.

Dadurch ist die Website immer auf dem aktuellsten Stand, ohne daß man jedesmal einen Webdesigner bemühen (und bezahlen) muß. Ein weiterer Vorteil besteht darin, daß Sie standortunabhängig sind. Per Webbrowser können Sie Ihre Website von jedem Internetzugang auf der Welt verwalten und bearbeiten.

Jetzt Kontakt aufnehmen

In den vergangenen Jahren habe ich mehr und mehr das CMS WordPress verwendet. Und offensichtlich nicht nur ich. Hier ein paar Fakten mit Stand September 2017:

  • Das CMS WordPress treibt 28,5 Prozent aller Websites an.
  • 14,7 Prozent der Top-100-Websites der Welt werden mit dem CMS WordPress betrieben.
  • Das CMS WordPress ist mit 59,4 Prozent das am meisten verwendete Content-Management-System.
  • Viele Fortune-500-Unternehmen nutzen das CMS WordPress – darunter PlayStation, Microsoft News, Xerox, Sony Music, UPS.
  • Einige der Top-Print-Medien nutzen das CMS WordPress für ihre Online-Publikationen – darunter Time, USA Today und Fortune.
  • Promis wie Beyoncé, Russell Brand, Kobe Bryant und Sylvester Stalone sind WordPress-Nutzer.

Jetzt Kontakt aufnehmen